Allgemeine Vitaminversorgung
Täglich versorgt. Ganz einfach.
Vitamine und Mineralstoffe – zuverlässig an Deiner Seite.
Unterstütze Deinen Körper täglich mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen – für eine umfassende Basisversorgung im Alltag und zur Aufrechterhaltung normaler Körperfunktionen.
Warum Vitamine so wichtig sind – und wann Nahrungsergänzung mit Multivitamin sinnvoll ist
Rund 30 Vitamine und Mineralstoffe gelten für den Menschen als essenziell – das heißt: Sie sind lebensnotwendig, müssen täglich mit der Nahrung aufgenommen werden und erfüllen Funktionen, ohne die unser Körper nicht überlebensfähig wäre. Anders als Kohlenhydrate oder Fette liefern sie keine Energie – sie ermöglichen jedoch, dass diese überhaupt freigesetzt und genutzt werden kann.
Einige spannende Fakten:
- Der Mensch kann nur Vitamin D unter bestimmten Voraussetzungen selbst bilden – alle anderen Vitamine müssen vollständig über die Ernährung oder Nahrungsergänzung zugeführt werden.
- Ein Mangel an Vitamin B12 kann sich erst nach Jahren bemerkbar machen – da der Körper über große Speicher verfügt.
Vitamine im Stoffwechsel – was die Forschung zeigt
- Vitamin C: unterstützt nicht nur das Immunsystem, sondern ist auch wichtig für die Eisenaufnahme, die Hormonbildung und den Schutz vor zellschädigendem Stress. Studien zeigen, dass bei Infekten der Vitamin-C-Verbrauch im Körper deutlich ansteigt.
- Vitamin D: wird über UVB-Strahlung in der Haut gebildet – in Deutschland reicht die Sonneneinstrahlung jedoch etwa von Oktober bis März nicht aus, um den Bedarf zuverlässig zu decken. Ein Mangel betrifft besonders ältere Menschen, Büroangestellte und Kinder.
- B-Vitamine: sind unter anderem am Abbau von Kohlenhydraten beteiligt, regulieren den Homocysteinspiegel (wichtig für Herz-Kreislauf-Gesundheit) und beeinflussen die Stimmungslage – etwa über die Bildung von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin.
Wann ist eine Vitaminergänzung sinnvoll?
Ein dauerhafter Vitaminmangel kann langfristig ernsthafte Folgen haben – von Infektanfälligkeit über Konzentrationsstörungen bis zu chronischer Müdigkeit. In diesen Situationen ist eine Ergänzung besonders ratsam:
- Unausgewogene oder eingeschränkte Ernährung (z. B. Diät, Appetitmangel)
- Erhöhter Bedarf durch Stress, Sport, Schwangerschaft, Alter
- Medikamentöse Therapien, die Vitamine binden oder die Aufnahme behindern
- Jahreszeitenbedingte Versorgungslücken – z. B. Vitamin D im Winter oder Folsäure bei Kinderwunsch
Gezielte Unterstützung mit Multivitaminpräparaten von ADDITIVA
Wenn Du mehrere Mikronährstoffe gleichzeitig ergänzen möchtest – z. B. zur allgemeinen Unterstützung oder in belastungsreichen Phasen – bieten sich moderne Multivitaminprodukte an:
- ADDITIVA Multivitamin Brausetabletten: Enthalten 10 wichtige Vitamine – schnell löslich, fruchtig im Geschmack und ideal für eine tägliche Basisversorgung.
- ADDITIVA Superform: Hochwertiger Komplex aus 13 Vitaminen und 8 Mineralstoffen und Spurenelementen. Besonders geeignet bei dauerhaft hoher Belastung, in der Rekonvaleszenz oder bei älteren Menschen.
Beide Produkte sind gut verträglich, praktisch in der Anwendung und helfen Dir, den Überblick über Deine tägliche Nährstoffzufuhr zu behalten.
Vitamine im Alltag – mehr als nur Ergänzung
Vitamine wirken nicht isoliert – sie ergänzen sich gegenseitig, beeinflussen Stoffwechselprozesse und können sogar Nährstoffreserven aktivieren. Eine klug gewählte Ergänzung ersetzt keine gesunde Ernährung – sie macht sie aber dort wirkungsvoll, wo es im Alltag schwerfällt, alles abzudecken.
Tipp: Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkorn, Hülsenfrüchten und fermentierten Lebensmitteln bildet die Basis. Multivitamine helfen Dir dabei, Lücken zu schließen – nicht um Ersatz, sondern um Balance geht es.