Magnesium beim Laufen: Wann einnehmen, wie regenerieren – und welche Lebensmittel Magnesium enthalten

Ob Du für Deinen nächsten 10-Kilometer-Lauf trainierst, regelmäßig joggen gehst oder Dich auf ein sportliches Event wie den schauinsland Muddy Angel Run vorbereitest – Dein Körper leistet beim Laufen Großartiges. Damit er dabei auch dauerhaft leistungsfähig bleibt, spielt ein Nährstoff eine besonders wichtige Rolle: Magnesium.

Was viele unterschätzen: Magnesium ist der Schlüssel zur Regeneration. Es unterstützt Deine Muskelfunktion, das Nervensystem und hilft Dir, schneller wieder fit zu werden – ganz gleich, ob Du für Dich allein läufst oder Dich mit anderen durch Matsch, Hindernisse und Teamspirit kämpfst.

Warum ist Magnesium für Läufer:innen so wichtig?

Magnesium hat eine Vielzahl an positiven Effekten auf Deinen Körper, besonders, wenn Du regelmäßig Sport treibst. Wenn Du Deinen Körper stark beanspruchst, ist Magnesium besonders wertvoll:

  • Muskelregeneration: Magnesium hilft, Muskelkrämpfe und Verspannungen zu verhindern. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Erholung nach dem Training.
  • Energiestoffwechsel: Magnesium unterstützt den Energiestoffwechsel und trägt so dazu bei, dass Deine Muskeln bei längeren Laufeinheiten optimal mit Energie versorgt werden.
  • Nervensystem: Magnesium ist auch wichtig für die normale Funktion Deines Nervensystems, was bei intensiven Trainings- und Wettkampfeinheiten hilft, Deine Koordination und Leistungsfähigkeit zu steigern.
  • Basische Wirkung: Magnesium hat basische Eigenschaften, die Deinem Körper dabei helfen, den Säure-Basen-Haushalt nach dem Training auszugleichen.

Aber nicht immer ist es einfach, genug Magnesium über die Nahrung aufzunehmen. Besonders, wenn Du intensiven Sport betreibst, verliert der Körper wertvolle Mineralstoffe. Hier kommen Magnesiumpräparate aus der Apotheke ins Spiel.

Magnesium: Wann einnehmen?

Ein weit verbreiteter Mythos: „Magnesium wirkt nur, wenn ich es direkt vor dem Training nehme.“
Tatsächlich kommt es weniger auf das Timing als auf die Regelmäßigkeit an. Besonders empfehlenswert ist die Einnahme:

  • am Abend, um die nächtliche Regeneration zu fördern
  • nach dem Lauf, zur Entspannung der Muskulatur
  • vor intensiven Einheiten, zur Vorbeugung von Krämpfen

Viele setzen auf Magnesium zum Trinken, weil es schnell verfügbar und leicht einzunehmen ist – besonders nach einer Laufeinheit oder im stressigen Alltag.

Magnesium und Lebensmittel – reicht Ernährung allein?

Magnesium steckt z. B. in:

  • Vollkornprodukten
  • Haferflocken
  • Nüssen (z. B. Mandeln, Cashews)
  • grünem Gemüse wie Brokkoli oder Spinat
  • Hülsenfrüchten

Doch: Wer regelmäßig trainiert und viel schwitzt, braucht mehr – und nicht jede:r nimmt über die Ernährung genug auf. Hier kann Magnesium aus der Apotheke in Form von basischem Pulver oder Direktsticks eine sinnvolle Ergänzung sein, insbesondere für Menschen mit empfindlichem Magen.

ADDITIVA Magnesium – abgestimmt auf Deine Laufziele

Die ADDITIVA Magnesium-Produkte aus der Apotheke wurden für aktive Menschen entwickelt und stehen auf der Kölner Liste – geprüft, sicher und zuverlässig für Sportler. Du hast die Wahl:

  • Magnesium 300 mg – als basisches Pulver zum Trinken im leckeren Zitronen-Geschmack für Muskeln, Nerven und Energiestoffwechsel*
  • Magnesium 375 mg – hochdosiert, als Pulver zum Trinken oder praktische Sticks für unterwegs, ideal in herausfordernden Lebensphasen
  • Magnesium 375 mg + Vitamin B-Komplex + Vitamin C – Magnesium Brausetabletten mit Vitamin B und C für optimale Versorgung, hochdosiert für Muskelregeneration und Leistungsfähigkeit*
  • Magnesium 400 mg Tabletten – hochdosierte Unterstützung für Muskeln und Nerven nach sportlichen Höchstleistungen, als Brausetablette oder Filmtabletten für eine einfache, tägliche Einnahme

Jetzt ADDITIVA Magnesium entdecken!

Alle Varianten sind zuckerfrei, laktosefrei, glutenfrei, vegan und enthalten hochwertige Magnesiumverbindungen – ideal für Sportler:innen.

Gemeinsam stark: Der Muddy Angel Run 2025

Wir sind auch 2025 wieder als Partner beim Muddy Angel Run dabei – einem Laufevent speziell für Frauen, das für Gemeinschaft, Power und jede Menge Spaß steht. Neben jeder Menge Schlamm erwarten Dich vor Ort auch persönliche Tipps rund um Regeneration, Nährstoffe und Magnesium.

Mit der richtigen Magnesiumversorgung bleibt Dein Körper in Balance – damit Du Dich ganz auf das konzentrieren kannst, was Du am liebsten tust: laufen und Dich gut fühlen.