Starke Knochen brauchen starke Partner: Magnesium und Deine Knochengesundheit
Ein Sprung auf die Wiese, ein Spaziergang im Wald, ein Tanz durch die Küche – unsere Knochen tragen uns durchs Leben. Stabil, belastbar, flexibel – so sollen sie sein. Aber was hält sie eigentlich so stark? Die Antwort liegt nicht nur in Kalzium, sondern auch in einem Mineralstoff, der oft zu kurz kommt: Magnesium.
Magnesium – unverzichtbar für starke und flexible Knochen

Wusstest Du, dass rund 60 Prozent des Magnesiums in Deinem Körper direkt in den Knochen gespeichert sind? Das zeigt, wie wichtig dieser Mineralstoff für Deinen Bewegungsapparat ist – nicht nur im Wachstum, sondern ein Leben lang. Gemeinsam mit Kalzium sorgt Magnesium für die sogenannte Knochenmineralisation, also dafür, dass Knochenmasse aufgebaut, gefestigt und erhalten wird. Besonders in der Jugend ist das entscheidend – aber auch im Erwachsenenalter hilft Magnesium, die natürliche Balance zwischen Aufbau und Abbau im Knochengewebe zu unterstützen.
Die Knochensubstanz ist kein starres Gebilde, sondern ein lebendiges Gewebe, das sich ständig erneuert. Magnesium unterstützt dabei ganz konkret: Es ist an mehr als 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt – viele davon betreffen den Knochenstoffwechsel direkt. Es hilft also nicht nur beim Aufbau, sondern auch dabei, die Elastizität und Belastbarkeit der Knochen zu erhalten. Und genau das brauchst Du, um Dich frei, aktiv und voller Energie zu bewegen – heute und in Zukunft.
Magnesium Knochengesundheit: Wenn Nährstoffe als Teamplayer wirken
Knochenstark durch Teamarbeit? Absolut. Denn Magnesium wirkt nicht allein. Es entfaltet seine volle Kraft vor allem im Zusammenspiel mit anderen Vitalstoffen – wie Kalzium, Vitamin D3 und Vitamin K2. Diese vier bilden ein echtes Kraftquartett für Deine Knochen.
Kalzium ist als Strukturgeber im Knochengewebe bekannt – etwa 99 Prozent des körpereigenen Kalziums befinden sich in Knochen und Zähnen. Doch Kalzium kann nur dann dort ankommen, wo es gebraucht wird, wenn Magnesium als „Wegbereiter“ hilft. Es reguliert den Kalziumspiegel im Blut und fördert dessen Einbau in die Knochensubstanz. Dabei hat sich ein Verhältnis von 2:1 zwischen Kalzium und Magnesium als besonders sinnvoll erwiesen.
Vitamin D3 wiederum ist unerlässlich, damit Kalzium aus der Nahrung aufgenommen wird – und genau hier kommt Magnesium erneut ins Spiel: Es aktiviert Vitamin D3 erst zu seiner wirksamen Form. Und Vitamin K2? Das hilft dabei, Kalzium im Knochen zu binden. Auch hierbei unterstützt Magnesium die biochemischen Prozesse, die Vitamin K2 ermöglicht.
Das Zusammenspiel dieser Vitalstoffe ist fein abgestimmt – wie ein Orchester, in dem jedes Instrument seine Rolle spielt. Fehlt Magnesium, geraten die Abläufe aus dem Takt. Doch wenn Du sie alle im Blick hast, stärkst Du Deine Knochengesundheit gezielt – auf ganz natürliche Weise.
Magnesium bewusst einsetzen: Für starke Knochen – heute und morgen
Was kannst Du tun, um Deine Knochen aktiv zu schützen? Mehr, als Du vielleicht denkst. Es beginnt mit einer ausgewogenen, vitalstoffreichen Ernährung. Magnesium steckt in Nüssen, Samen, grünem Blattgemüse, Vollkornprodukten und Kakao – Kalzium findest Du unter anderem in Milchprodukten, Brokkoli oder mineralstoffreichem Wasser. Wer sich vegan ernährt, sollte besonders auf die Versorgung mit Kalzium achten – und gegebenenfalls gezielt ergänzen.
Doch Ernährung allein reicht oft nicht aus. Auch regelmäßige Bewegung ist ein wichtiger Schlüssel. Besonders Aktivitäten mit leichten Stoßbelastungen wie Laufen, Wandern oder Tanzen fördern den Knochenstoffwechsel – ebenso wie Krafttraining, das die Muskulatur stärkt und damit die Knochen entlastet. Wer zusätzlich viel Zeit im Freien verbringt, unterstützt zudem die körpereigene Bildung von Vitamin D3 – durch Sonnenlicht, das auf die Haut trifft.
Herausforderungen im Alltag können die Versorgung erschweren: bestimmte Medikamente, unausgewogene Ernährung, Bewegungsmangel, Stress oder Rauchen beeinflussen den Magnesiumhaushalt. Auch Über- oder Untergewicht wirken sich auf die Knochen aus. Deshalb lohnt es sich, Deine Versorgung im Blick zu behalten – insbesondere, wenn Du Deine Knochen langfristig stark halten möchtest.
Ein praktischer Tipp für Deinen Alltag: ADDITIVA Magnesium 400 mg Filmtabletten mit Depot Effekt. Diese liefern Dir Magnesium in hoher Dosierung – und zwar über einen längeren Zeitraum verteilt. Ideal für alle, die Wert auf eine kontinuierliche Versorgung legen. Die Tabletten sind frei von Gluten, Laktose und Alkohol und 100 % vegan – also auch bei besonderen Ernährungsformen bestens geeignet.
Entdecke jetzt das Additiva Magnesium Sortiment: