Magnesium beim Sport : Wie Du Deine Muskeln gezielt unterstützen kannst
Stell Dir vor, Du powerst Dich bei einer Laufrunde aus – die Sonne im Gesicht, das Ziel vor Augen, Deine Beine im Rhythmus. Plötzlich ein Ziehen, ein Krampf – und alles kommt aus dem Takt. Was ist da los? Vielleicht fehlt Dir ein entscheidender Mineralstoff: Magnesium. Oft unterschätzt, aber im Sport unverzichtbar.
Magnesium – Schlüssel für Energie, Muskelfunktion und Leistungsfähigkeit

Denn: Magnesium ist maßgeblich an über 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt – darunter viele, die für Muskelarbeit, Energiegewinnung und Nervenfunktion eine zentrale Rolle spielen. Besonders beim Sport ist der Bedarf erhöht. Kein Wunder: Wenn Du schwitzt, verlierst Du nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Mineralstoffe – darunter Magnesium. Und genau das kann Deine Leistung und Dein Wohlbefinden beeinflussen.
Der Grund liegt tief in Deinen Muskelzellen. Jede Bewegung – sei sie noch so klein – braucht Energie. Diese Energie kommt in Form von ATP (Adenosintriphosphat) in den Muskelzellen an. Doch ATP funktioniert nur dann als Energieträger, wenn Magnesium es stabilisiert. Ohne diese Unterstützung läuft der Energiestoffwechsel nicht rund. Das bedeutet: Wenn der Magnesiumspeicher nicht gut gefüllt ist, kann Dein Körper auf Dauer nicht die volle Leistung bringen.
Magnesium ist also keine Nebensache, sondern eine starke Unterstützung für Deinen aktiven Alltag. Es trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei, hilft beim Elektrolytgleichgewicht und unterstützt den Energiestoffwechsel. Klingt technisch – wirkt aber ganz praktisch: Du fühlst Dich leistungsfähiger, beweglicher und kannst Deinen Sport bewusster genießen.
Magnesium Krämpfe vermeiden: Warum Sportler besonders aufmerksam sein sollten
Du gibst im Training alles, achtest auf Deinen Flüssigkeitshaushalt, Deine Ernährung sitzt – und trotzdem kommt es manchmal zu Krämpfen? Dann könnte ein genauer Blick auf Deine Magnesiumversorgung lohnenswert sein.
KörperlicheAktivität bringt den Organismus auf Hochtouren. Vor allem beim Ausdauersport – Laufen, Radfahren, Schwimmen – verliert der Körper durch das Schwitzen große Mengen an Magnesium. Doch auch Kraftsportler sind betroffen, gerade dann, wenn der Fokus stark auf Eiweiß liegt und dadurch andere Nährstoffe vernachlässigt werden.
Wenn Magnesium fehlt, zeigt sich das oft dort, wo es besonders stört: in der Muskulatur. Krämpfe sind ein häufiges Zeichen – ein deutliches Signal Deines Körpers. Denn ohne ausreichend Magnesium können Muskelzellen nicht mehr entspannt reagieren. Das Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur gerät aus dem Gleichgewicht. Krämpfe, ein schneller Muskeltonus oder auch Erschöpfung können die Folge sein.
Auch die Regenerationsphase profitiert von einer guten Versorgung. Magnesium trägt zur normalen Proteinsynthese bei – ein Prozess, der vor allem nach dem Training wichtig ist, um Muskulaturzuerhalten und aufzubauen. Ebenso spielt es eine Rolle beim Schutz vor oxidativem Stress, der bei intensiver Belastung entsteht.
Natürlich ist eine ausgewogene, magnesiumreicheErnährung ein wichtiger Grundstein – mit Vollkornprodukten, Nüssen, Hülsenfrüchten, grünem Gemüse. Doch bei regelmäßigem Sport, besonders bei starker Schweißproduktion oder besonderen Ernährungsformen, kann es sinnvoll sein, gezielt zu ergänzen. So gibst Du Deinem Körper nicht nur das zurück, was er verbraucht – Du unterstützt ihn auch aktiv dabei, leistungsfähig zu bleiben.
Richtig dosiert, optimal versorgt: Magnesium gezielt im Sport einsetzen
Du willst Deine Muskeln nicht nur fordern, sondern auch fördern? Dann ist der richtige Zeitpunkt für Magnesium entscheidend. Denn wie Du den Mineralstoff aufnimmst, hat Einfluss darauf, wie gut Dein Körper ihn nutzen kann – gerade vor, während oder nach dem Sport.
Wenn Du aktiv bist, zählt oft jede Minute. Hier ist eine praktische Lösung gefragt: Das ADDITIVA Magnesium 375 mg Direktgranulat Orange eignet sich besonders gut während der Belastung oder direkt davor. Es kommt ganz ohne Wasser aus, ist schnell einzunehmen und angenehm im Geschmack – ideal für unterwegs, auf dem Spielfeld oder vor dem Workout im Studio. Es liefert Dir Magnesium in gut verfügbarer Form und unterstützt Deinen Körper genau dann, wenn er es braucht.
Nach dem Training geht es um Regeneration. Jetzt dürfen die Speicher wieder aufgefüllt werden – am besten mit einem wohlschmeckenden Magnesium-Getränk. Das ADDITIVA Magnesium 375 mg Trinkgranulat Orange ist dafür eine besonders gute Wahl. Es unterstützt die normale Funktion der Muskulatur, hilft beim Ausgleich des Elektrolytverlusts durch Schwitzen und bringt Dich wieder in Balance.
Und wenn Du eine kontinuierliche Versorgung bevorzugst? Dann bieten sich die ADDITIVA Magnesium 400 mg Filmtabletten mit Depot-Effekt an – sie geben das Magnesium über mehrere Stunden hinweg gleichmäßig ab.
Alle Produkte sind glutenfrei, laktosefrei, alkoholfrei und 100 % vegan – also auch für besondere Ernährungsweisen geeignet. Damit Du Dich auf das konzentrieren kannst, was zählt: Deinen Sport, Dein Ziel, Dein gutes Gefühl.
Tipp zum Schluss: Kombiniere Bewegung, Ernährung und gezielte Magnesiumzufuhr zu Deiner persönlichen Kraftquelle. So gibst Du Deinem Körper genau das, was er braucht – mit Freude, Motivation und der Gewissheit, dass Du Dich rundum unterstützt fühlst.
Entdecke jetzt das Additiva Magnesium Sortiment: